Selbsthilfegruppe DAZ Studio - Beispiele, Fragen, Diskussion und sonstiges Gequatsche

1131416181954

Comments

  • Arnold CArnold C Posts: 740

    Kein Ursache, Ruphuss. wink Geht mir genauso, schon verschiedene *.fbx Format-Versionen ausprobiert, und alle gleich gut (oder eher gleich schlecht). Bin am überlegen, ob's evtl. was bringt, das FBX voher duch Mixamo's FUSE Software zu jagen. Gibt's ja nu' auch gratis. Aber nimmer heute.

    Du sagst es. Hätt' ich gewusst, dass die einen auf FFA machen, hätt' ich hier nicht stundenlang vor der Kiste gesessen, um meine 20 Gratis-Animationen kurz vor der offiziellen Übernahme durch Adobe herüberzuretten. laugh cheeky

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    manchmal bekomm ich beim mixamo download nur den programmcode zu sehen

    was macht man da ?

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Ruphuss said:

    manchmal bekomm ich beim mixamo download nur den programmcode zu sehen

    was macht man da ?

    Was meinst du mit "Programmcode"? >>Ein Bild sagt mehr als tausend Worte<<. wink

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    edited October 2015
    Arnold C. said:
    Ruphuss said:

     

    manchmal bekomm ich beim mixamo download nur den programmcode zu sehen

    was macht man da ?

    Was meinst du mit "Programmcode"? >>Ein Bild sagt mehr als tausend Worte<<. wink

    das ist dann mein downloadangebot

    geht noch viel weiter runter

     

     

    mixamo code.jpg
    1885 x 971 - 142K
    Post edited by Ruphuss on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    edited October 2015

    programmcode

    neuer versuch attachment

    dafür jetzt 2 mal

     

     

    mixamo code.jpg
    1885 x 971 - 142K
    mixamo code.jpg
    1885 x 971 - 142K
    Post edited by Ruphuss on
  • Arnold CArnold C Posts: 740

    Ahh, den Programmcode meinst. Das ist der Inhalt der BVH-Datei, die verschiedenen Parameter, die dafür sorgen, dass sich deine Figur bewegt. Das wird, denke ich mal, an Einstellungen deines Browsers liegen, der Schlingel öffnet die Datei nach dem Linksklick auf den DOWNLOAD Button und zeigt dir einfach den Inhalt an, anstelle eines"Speichern/Speichern unter..." zu ermöglichen. Das kann man umgehen, indem man auf den Button rechtsklickt und dann die Option "Ziel speichern unter..." aus dem Kontextmenü auswählt. Dann musst du dir nur noch merken, wo genau der die ablegt.

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    "Speichern/Speichern unter..." war der richtige tip

    danke

    packs bekomm ich seit gestern auch nicht mehr zum download

    processing und nix passiert

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,000

    Jepe hat kostenlose Iray-Presets für seine Charaktere gepostet. Sie sind zur Zeit im "Durchlauf" und sollten demnächst auf DIM und in der Product Library  erscheinen.

    Die Download-Links befinden sich hier: http://www.daz3d.com/forums/discussion/64348/iray-material-presets-for-jepe-s-m4-characters-free

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Hi,

     

    man muß natürlich im Besitz seiner (Jepe's) original Skin-Produkte sein, sonst funktionieren die Shader nicht.
    Wenn Ihr die Fehlermeldungen bzgl. der fehlenden Textures mit ignore überspringt, erhaltet Ihr natürlich die Farb- und Glossy-Effekte alleine.

  • DiniDini Posts: 108

    Hallo liebe DAZ-User,

    in der Menüleiste in DS 4.8 ist ein Reiter "Scripts".

    Da habe ich schon das Eine und Andere untergebracht.

    Da habe ich aber auch Scripts drin die ich mittlerweile nicht mehr brauch/benutze.

    Wie lösche ich die wieder raus aus diesem Reiter damit es da nicht zu voll wird?

    Besten Dank aus Berlin

    Jörg smiley

     

    aaaaaaa.jpg
    459 x 126 - 40K
  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Ruphuss said:

    "Speichern/Speichern unter..." war der richtige tip

    danke

    packs bekomm ich seit gestern auch nicht mehr zum download

    processing und nix passiert

    Gern geschehen. Das passiert manchmal, wenn deren Server ausgelastet ist, Wir zwoa sind ja nicht die einzigen, die sich das Zeug grabschen wollen. Wenn's mit dem processing mal etwas länger dauert... Snickers, oder halt später nochmal versuchen, du hast das Zeug ja bereits in deinen Assets, also laufen die dir nicht weg.

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    Dini said:

    halloHallo liebe DAZ-User,

    in der Menüleiste in DS 4.8 ist ein Reiter "Scripts".

    Da habe ich schon das Eine und Andere untergebracht.

    Da habe ich aber auch Scripts drin die ich mittlerweile nicht mehr brauch/benutze.

    Wie lösche ich die wieder raus aus diesem Reiter damit es da nicht zu voll wird?

    Besten Dank aus Berlin

    Jörg smiley

     

    hallo Jörg

    F3 und dann custom sollte es sein

     

  • DiniDini Posts: 108

    Ohhh super!

    Vielen Dank Ruphuss smileywinkyes

  • DiniDini Posts: 108

    Hallo liebe Leute!

    Leider habe ich ein Problem mit diesem Produkt:

    http://www.daz3d.com/dynamic-lens-flare-for-daz-studio

    Wenn ich Lens Flare lade, bekomme ich diese Meldung. (Siehe Attach-File)

    Kann es sein, dass dieses Produkt für DS 4.8 zu alt ist?

    Ich glaube es ist von 2008.

    Vielen Dank

    Jörg ;)

     

    img_01.jpg
    422 x 108 - 26K
  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Dini said:

    Hallo liebe Leute!

    Leider habe ich ein Problem mit diesem Produkt:

    http://www.daz3d.com/dynamic-lens-flare-for-daz-studio

    Wenn ich Lens Flare lade, bekomme ich diese Meldung. (Siehe Attach-File)

    Kann es sein, dass dieses Produkt für DS 4.8 zu alt ist?

    Hallo Jörg, leider ja. Nicht nur für DS 4.8 zu alt, sondern für DS 4 insgesamt: "This product does not presently work in DAZ Studio 4.x." Das ist dann ein Produkt, das nur im alten DAZ Studio 3 funktioniert.

  • DiniDini Posts: 108
    edited October 2015
    Arnold C. said:
    Dini said:

    Hallo liebe Leute!

    Leider habe ich ein Problem mit diesem Produkt:

    http://www.daz3d.com/dynamic-lens-flare-for-daz-studio

    Wenn ich Lens Flare lade, bekomme ich diese Meldung. (Siehe Attach-File)

    Kann es sein, dass dieses Produkt für DS 4.8 zu alt ist?

    Hallo Jörg, leider ja. Nicht nur für DS 4.8 zu alt, sondern für DS 4 insgesamt: "This product does not presently work in DAZ Studio 4.x." Das ist dann ein Produkt, das nur im alten DAZ Studio 3 funktioniert.

    Vielen vielen Dank für Deine Antwort.

    Naja, wer lesen kann ist eben klar im Vorteil.

    Da muss man wirklich aufpassen. :(

    Kannst Du mir vielleicht ein Produkt empfehlen das vergleichbar mit -Dynamic Lens Flare for DAZ Studio- ist? Mein Kerzenlicht oder meine Laternen leuchten zwar immer schön, aber man sieht nie den Lichtschein der vom Leuchtmittel ausgeht. Das sieht dann immer so leer aus um den Kerzendocht oder in der Laterne.

    Möglicherweise gibt es da ja auch ein Trick/Tuturial wie man so was in DS 4.8 hinbekommt?

    smiley

    Post edited by Dini on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    und nicht vergessen

    30 tage rückgaberecht ohne grundangabe

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    edited October 2015
    Dini said:

    Kannst Du mir vielleicht ein Produkt empfehlen das vergleichbar mit -Dynamic Lens Flare for DAZ Studio- ist? Mein Kerzenlicht oder meine Laternen leuchten zwar immer schön, aber man sieht nie den Lichtschein der vom Leuchtmittel ausgeht. Das sieht dann immer so leer aus um den Kerzendocht oder in der Laterne.

    Möglicherweise gibt es da ja auch ein Trick/Tuturial wie man so was in DS 4.8 hinbekommt?

    Leider nicht wirklich... die empfehlenswerten Produkte kommen alle aus dem Hause Dreamlight. Die machen wirklich schönes Zeugs und auch sehr lehrreiche Tutorials... der Nachteil ist allerdings, dass die Kerls anscheinend zu faul sind, ihre Produkte gegen eine neuere Studio-Version zu kompilieren. Oder zu geldg..l. angel

    Öhm... Photoshop? Das DS Creative Magazin, Ausgabe 15, S. 30-33, hat ein nettes Tutorial, wie man seine Render ein wenig aufpeppen kann. Ist zwar in English, ist aber gut bebildert.

    Kommt immer darauf an, für welchen Renderer, 3Delight oder Iray?

    Mit Iray haust einfach ein "Emissive" Shader Preset auf die Kerzenflamme (mit gedrückter STRG Taste, "Images: Ignore", "Accept", damit dir deine Textur erhalten bleibt), setzt "Emission Temperture" und "Luminance" unter "Emission" im Surface Tab und kannst dann mit den "Bloom"-Einstellungen in den Render Settings herumspielen (s. Bild).

    Mit 3Delight arbeite ich leider nicht mehr, so hab' ich mich den Grossteil der Tips und Tricks daür vergessen lassen... blush

    bloom.jpg
    1510 x 754 - 185K
    Post edited by Arnold C on
  • DiniDini Posts: 108

    Leute, ihr seid so klasse!!

    Danke für eure Tipps.

    @Ruphuss

    Das wusste ich gar nicht. Da muss ich nochmal aufs Kaufdatum schaun.

    Ich beneide euch alle immer das ihr so gut englisch könnt!

    @Arnold

    Ich habe mich auch im DAZ-Shop umgesehen aber leider nichts passendes gefunden.

    Die Dreamlight Leute machen wirklich super Sachen. Ich habe mir schon das eine und anderen Produkt von ihnen zugelegt und es macht viel Spaß damit zu arbeiten. Allerdings wie Du schon sagst, sie sollten ihre Produkte besser pflegen. So auch bei https://www.daz3d.com/atmospheric-effects-cameras-for-daz-studio von Age of Armour. Da funktioniert das -Easy Volume- nicht unter DS 4.8. Ich hatte dann sie Support-Seite im DAZ-Forum gefunden http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/893709#Comment_893709. Leider wird auf das Problem vom Hersteller nicht geantwortet.

    Dein Tut ist wirklich toll. Das werd ich auf jeden Fall ausprobieren!! Danke.yes

    wink

     

  • selias19selias19 Posts: 252
    Dini said:

    Vielen vielen Dank für Deine Antwort.

    Naja, wer lesen kann ist eben klar im Vorteil.

    Da muss man wirklich aufpassen. :(

    Kannst Du mir vielleicht ein Produkt empfehlen das vergleichbar mit -Dynamic Lens Flare for DAZ Studio- ist? Mein Kerzenlicht oder meine Laternen leuchten zwar immer schön, aber man sieht nie den Lichtschein der vom Leuchtmittel ausgeht. Das sieht dann immer so leer aus um den Kerzendocht oder in der Laterne.

    Möglicherweise gibt es da ja auch ein Trick/Tuturial wie man so was in DS 4.8 hinbekommt?

    smiley

     

    In 3DLight gibt es auch einen Trick. Den ich mal irgendwo im Forum gefunden habe (den Link habe ich leider nicht mehr).

    Man packt ein Pointlight auf die Kerze, um Licht zu erzeugen. Darüber erstellt man dann eine neue Primitive Kugel in etwa in der Größe, wie man den Lichtkranz haben will. Dem Surface der Kugel gibt man den Glow-Shader von Renderman. Der ist etwas versteckt. Man muss das Surface der Kugel markieren und dann den Shader Builder Tab aufrufen (unter Windows->Tabs->Shader Builder. Im neuen Dialogfenster auf der linken Seite Renderman auswählen und dann erscheint rechts unter anderem der Glow Shader. Einfach anklicken und "Apply to selected Surface" wählen.

    Ich hab's probiert, es funktioniert.

     

     

  • Arnold CArnold C Posts: 740

    Die Atmospheric Effects Cameras for DAZ Studio wurde für den 3Delight Renderer entwickelt, und soll in diesem auch unter DS 4.8 noch funktionieren. Ein vergleichbares Produkt für Iray wäre Marshian's AtmoCam for Iray. Soweit ich gelesen habe, hat William alias Age of Armour wohl etwas mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Daher kann es wohl bei Beantwortung von Fragen zu seinen Produkten zu einer zeitlichen Verzögerung kommen. Age of Armour war zuletzt am 13. Juli 2015 online.

    Wenn du wie meinereiner ausschließlich mit Iray arbeiten möchtest, solltest du in der Produktbeschreibung, sofern "... for Iray" nicht sowieso im Produktnamen angegeben, nach "Daz Studio Iray Shader Presets" ausschau halten. Wobei das leider auch nicht immer eine Garantie dafür ist, dass der Schöpfer des Produkts umfassende (oder auch Basis-) Kentnisse im Bereich Physically Based Shading verfügt. Derzeit gibt's nur drei Vendors, wo ich mit absoluter Sicherheit sagen kann, dass sie genau wissen, was sie tun: V3Digitimes, MEC4D und DimensionTheory. Einer, der leider ganz offensichtlich über null Ahnung in dem Bereich verfügt, und sich zudem noch "beratungsresistent" zeigt, is Vendor EcVh0. Keine Ahnung, wie der sich an DAZ3D's QA vorbeigeschummelt hat.

  • Arnold CArnold C Posts: 740

    Zum Thema "Mixamo": wer schon mal versucht hat (oder demnächst vorhat), eine Genesis 3 Figur durch den AutoRigger zu schleusen: vergesst es. DAZ3D hat "Bend" und "Twist" für Arme und Beine leider als separate Nodes definiert, womit Mixamo's AutoRigger leider nu' überhaupt nix anfangen kann, da der ein handelsübliches Skelett-Layout erwartet. sad

  • DiniDini Posts: 108
    edited October 2015
    Arnold C. said:

    Die Atmospheric Effects Cameras for DAZ Studio wurde für den 3Delight Renderer entwickelt, und soll in diesem auch unter DS 4.8 noch funktionieren. Ein vergleichbares Produkt für Iray wäre Marshian's AtmoCam for Iray. Soweit ich gelesen habe, hat William alias Age of Armour wohl etwas mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. Daher kann es wohl bei Beantwortung von Fragen zu seinen Produkten zu einer zeitlichen Verzögerung kommen. Age of Armour war zuletzt am 13. Juli 2015 online.

    Wenn du wie meinereiner ausschließlich mit Iray arbeiten möchtest, solltest du in der Produktbeschreibung, sofern "... for Iray" nicht sowieso im Produktnamen angegeben, nach "Daz Studio Iray Shader Presets" ausschau halten. Wobei das leider auch nicht immer eine Garantie dafür ist, dass der Schöpfer des Produkts umfassende (oder auch Basis-) Kentnisse im Bereich Physically Based Shading verfügt. Derzeit gibt's nur drei Vendors, wo ich mit absoluter Sicherheit sagen kann, dass sie genau wissen, was sie tun: V3Digitimes, MEC4D und DimensionTheory. Einer, der leider ganz offensichtlich über null Ahnung in dem Bereich verfügt, und sich zudem noch "beratungsresistent" zeigt, is Vendor EcVh0. Keine Ahnung, wie der sich an DAZ3D's QA vorbeigeschummelt hat.

    Nein nein, ich arbeite natürlich mit dem "3Delight Renderer". Gestern aber habe ich nochmal mit der -Easy Volume- Einstellung experimentiert. Durch ein Zufall nenne es Intuition, habe ich in den -Render Settings/Progressive Rendering- abgeschaltet und auf einmal funktioniert es. Die Lichtstrahlen sind alle zu sehen. Ich habe ein Luftsprung gemacht und das auch im o.g. Thread gepostet.

    Obgleich ich zugeben muss, ich habe die Funktion -Progressive Rendering- bis heute nicht verstanden. Wozu ist die da bzw. was ist die Funktionsweise von -Prograssive Rendering-??

    test.jpg
    500 x 500 - 31K
    Post edited by Dini on
  • DiniDini Posts: 108
    selias19 said:
    Dini said:

    Vielen vielen Dank für Deine Antwort.

    Naja, wer lesen kann ist eben klar im Vorteil.

    Da muss man wirklich aufpassen. :(

    Kannst Du mir vielleicht ein Produkt empfehlen das vergleichbar mit -Dynamic Lens Flare for DAZ Studio- ist? Mein Kerzenlicht oder meine Laternen leuchten zwar immer schön, aber man sieht nie den Lichtschein der vom Leuchtmittel ausgeht. Das sieht dann immer so leer aus um den Kerzendocht oder in der Laterne.

    Möglicherweise gibt es da ja auch ein Trick/Tuturial wie man so was in DS 4.8 hinbekommt?

    smiley

     

    In 3DLight gibt es auch einen Trick. Den ich mal irgendwo im Forum gefunden habe (den Link habe ich leider nicht mehr).

    Man packt ein Pointlight auf die Kerze, um Licht zu erzeugen. Darüber erstellt man dann eine neue Primitive Kugel in etwa in der Größe, wie man den Lichtkranz haben will. Dem Surface der Kugel gibt man den Glow-Shader von Renderman. Der ist etwas versteckt. Man muss das Surface der Kugel markieren und dann den Shader Builder Tab aufrufen (unter Windows->Tabs->Shader Builder. Im neuen Dialogfenster auf der linken Seite Renderman auswählen und dann erscheint rechts unter anderem der Glow Shader. Einfach anklicken und "Apply to selected Surface" wählen.

    Ich hab's probiert, es funktioniert.

     

     

    Wow, tausend Dank Selias 19.

    Das werde ich ausprobieren.

    wink

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    edited October 2015
    Dini said:

    Nein nein, ich arbeite natürlich mit dem "3Delight Renderer". Gestern aber habe ich nochmal mit der -Easy Volume- Einstellung experimentiert. Durch ein Zufall nenne es Intuition, habe ich in den -Render Settings/Progressive Rendering- abgeschaltet und auf einmal funktioniert es. Die Lichtstrahlen sind alle zu sehen. Ich habe ein Luftsprung gemacht und das auch im o.g. Thread gepostet.

    Obgleich ich zugeben muss, ich habe die Funktion -Progressive Rendering- bis heute nicht verstanden. Wozu ist die da bzw. was ist die Funktionsweise von -Prograssive Rendering-??

    Du lässt dir da ganz schön was entgehen... winklaugh

    In der Grundeinstellung arbeitet 3Delight den Render nach vordefinierten Teilflächen ab, den sog. Buckets. Jeder Bucket wird dabei nur einmal berechnet, und das Ergebnis der Berechnung ist immer endgültig.

    Beim Progressive Rendering berechnet es die Buckets des Renders stufenweise, von grob zu fein, wenn man so will. Feinere Details sieht man dann halt erst etwas später. Allerdings sollte das Endresultat immer identisch sein, unabhägig von der Arbeitsweise. Hast du deinen Proberender mal ganz durchrendern lassen, oder hast abgebrochen, weil von Easy Volume noch nix zu sehen war?

    Progressive Rendering bietet sich an, wenn man schon früh einen groben Eindruck davon bekommen möchte, wie z.B. die Beleuchtung ausfällt, oder welcher Teil der Szenerie im Schatten liegt, obwohl man da gerne etwas Licht hätte. Je nach Umfang der Szenerie und der Beleuchtung ist beim Progressive Rendering der Zeitbedarf meistens etwas höher. Übel wirds, wenn man dann noch ein UberEnvironment2 in der Szenerie hat. Aber das isses beim nichtprogressiven Rendern auch... laugh

    Post edited by Arnold C on
  • DiniDini Posts: 108
    Arnold C. said:
    Dini said:

    Nein nein, ich arbeite natürlich mit dem "3Delight Renderer". Gestern aber habe ich nochmal mit der -Easy Volume- Einstellung experimentiert. Durch ein Zufall nenne es Intuition, habe ich in den -Render Settings/Progressive Rendering- abgeschaltet und auf einmal funktioniert es. Die Lichtstrahlen sind alle zu sehen. Ich habe ein Luftsprung gemacht und das auch im o.g. Thread gepostet.

    Obgleich ich zugeben muss, ich habe die Funktion -Progressive Rendering- bis heute nicht verstanden. Wozu ist die da bzw. was ist die Funktionsweise von -Prograssive Rendering-??

    Du lässt dir da ganz schön was entgehen... winklaugh

    In der Grundeinstellung arbeitet 3Delight den Render nach vordefinierten Teilflächen ab, den sog. Buckets. Jeder Bucket wird dabei nur einmal berechnet, und das Ergebnis der Berechnung ist immer endgültig.

    Beim Progressive Rendering berechnet es die Buckets des Renders stufenweise, von grob zu fein, wenn man so will. Feinere Details sieht man dann halt erst etwas später. Allerdings sollte das Endresultat immer identisch sein, unabhägig von der Arbeitsweise. Hast du deinen Proberender mal ganz durchrendern lassen, oder hast abgebrochen, weil von Easy Volume noch nix zu sehen war?

    Progressive Rendering bietet sich an, wenn man schon früh einen groben Eindruck davon bekommen möchte, wie z.B. die Beleuchtung ausfällt, oder welcher Teil der Szenerie im Schatten liegt, obwohl man da gerne etwas Licht hätte. Je nach Umfang der Szenerie und der Beleuchtung ist beim Progressive Rendering der Zeitbedarf meistens etwas höher. Übel wirds, wenn man dann noch ein UberEnvironment2 in der Szenerie hat. Aber das isses beim nichtprogressiven Rendern auch... laugh

    Ich habs durchrendern lassen. Es wird im Progressive Rendering einfach nur ein schw. Bild gerändert. sad

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Dini said:

    Ich habs durchrendern lassen. Es wird im Progressive Rendering einfach nur ein schw. Bild gerändert. sad

    Okay. Dann isses ein klein wenig kaputt, würd' ich mal sagen, denn das sollte nicht passieren. Progressiv oder nicht, die fertigen Render sollten sich nicht unterscheiden. Was sie, wenn alles richtig funktioniert, im Grunde auch nicht tun.

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,000

    Moin!

    Progressive Rendering unter 3Delight arbeitet, soweit ich weiss, mit einem etwas anderen Algorythmus als der normale Modus. Jedenfalls funktionieren verschiedene Sachen im Progressive unter 3Delight nicht.

  • Moin,

    ich bin Dieter und das erste mal in diesem Forum da ich bisher alle Probleme die ich mit DAZ3d hatte selbst lösen konnte.

    Nun, ja bisher, aber seit einigen Tagen bin ich am Rätseln was folgende Fehlermeldung bedeutet (Englisch ist nicht so mein Ding)

    Vielleicht hat ja von Euch einer eine Idee ?

    Danke !

     

     

     

     

    meldung.jpg
    438 x 135 - 13K
  • rk66rk66 Posts: 437

    Moin,

    ich kann die jetzt nur sagen, was der Dialog anzeigt.

    In Dateien wurden duplizierte Formeln gefunden. Du sollst schauen, ob der Content richtig installiert ist. Mehr steht im Log-File.

     

Sign In or Register to comment.