Selbsthilfegruppe DAZ Studio - Beispiele, Fragen, Diskussion und sonstiges Gequatsche

1151618202154

Comments

  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:

    LAMH wird in vielen ARtikeln von Allessandroa AM verwendet, und auch noch wieter entwickelt. Garibaldi ist nach meinem letzten Kenntnisstand "tot", d.h. hier findet keine Entwicklung mehr statt.

    Existierende Haare kannst du mit beiden Systemen nicht bearbeiten, aber eigenen Haare oder auch Felle herstellen. Ich habe gehört, das Garibaldi intuitiver zu bedienen ist, persönlich habe ich LAHM und bin ganz zufrieden mit der Bedienung.

    Probier Garibaldi doch einfach aus, und wenn Du merkst, es ist nix für dich, gib es wieder zurück.

    Danke!! yes

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    edited November 2015

    LAHM funktioniert unter Iray nicht. Du kannst aber das Haar in ein Objekt umwandeln und dann mit einem Haar-Shader Iray-Tauglich machen. Allessandro AM hat dazu eine Video-Anleitung gepostet, das Link ist irgendwo on seinen Thread. ;-)

    Garibaldi weiss ich nicht, da ich es nicht habe.

    Zur Animationstauglichkeit: LAMH hat: "Interactive Sync: LAMH Asset's guides will automatically follow the movement, poses, and morphs of the figure in the DAZStudio Viewport." also ein sich automatisch anpassendes System um Bewegungen zu folgen. Das ist aber wohl nichts, was für Haaranimation im eigentlichen Sinn geeignet ist, vermute ich mal. Ausprobiert habe ich es noch nicht. Das Usermanual kannst Du hier finden: http://docs.daz3d.com/lib/exe/fetch.php/public/read_me/index/15548/15548_look-at-my-hair.pdf

    Zu Garibaldi kann ich nichts sagen.

     

    EDIT:

    LAMH-umwandlung für Iray: http://youtu.be/r2BUfsF8qlI

    LAMH offizieller Thread: http://www.daz3d.com/forums/discussion/14818/look-at-my-hair-official-thread

    Garibaldi offizieller Thread: http://www.daz3d.com/forums/discussion/17751/garibaldi-express-hair-and-fur-plugin-commercial/p1

     

     

    Post edited by BeeMKay on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    edited November 2015

    ich vermute die renderzeiten wären auch zu lang für Animationen

    hab nur mal den lamh player probiert

    der crashte dann dauernd

    was mir an iray so gefällt

    die richtigen shader drauf

    schönes hdri im dome

    und nicht zuviel in die Karte laden

    geht fix und sieht gut aus

    mit 3dl muss man eben stundenlang probieren weil man nicht weiss wie es aussieht im render

    Post edited by Ruphuss on
  • ADAD Posts: 396
    edited November 2015

    Hallo zusammen,

    leider habe ich wieder Probleme mit CMS in der DS 4.9 Beta Version. Beim Öffnen von DS 4.9 wird die Fehlermeldung gem. Screen1 angezeigt, obwohl PostgreSQL über DIM installiert wurde. Klicke ich diese Fehlermeldung weg, dann öffnet sich DS 4.9 Beta ordnungsgemäß. Weiterhin kann ich auf Start CMS klicken wie ich will, es passiert nichts und CMS funktioniert auch nicht. Auch wenn ich auf den Button "Login" gemäß Screen2 klicke, kommt eine entspr. Fehlermeldung, die ich nicht verstehe.

    Könnte mir bitte jemand Schritt für Schritt erklären, wie ich vorgehen muß, daß alles ordnungsgemäß funktioniert und keine Fehlermeldungen kommen, die echt abnerven.

    Schon mal Danke für die Unterstützung und ich hoffe, mir kann jemand genau erklären, was ich tun muß - leider ist mein Englisch = Null, das erschwert erheblich mein Verständnis mit einer englischen Erklärung.  

    Freundliche Grüße Conny

    Screen1.jpg
    2004 x 1164 - 497K
    Screen2.jpg
    2004 x 1164 - 564K
    Post edited by AD on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    edited November 2015

    da steht das das Programm Probleme mit Antivirus und Firewall hat

    da musst du ansetzen

    Post edited by Ruphuss on
  • ADAD Posts: 396
    edited November 2015

    sorry, double - please delete!

    Post edited by AD on
  • ADAD Posts: 396
    AD said:

    Das ist merkwürdig, denn DAZ Studio 4.8 läuft ohne irgendwelches Murren. Was soll denn da im Antivirus oder Firewall geändert werden? Ich habe keine Vorstellung, was da geändert werden sollte? Schwieriger kann man ein neues Programm wohl nicht entwickeln, oder?

     

  • Ich habe die gleichen Probleme wie @ad:

    DAZ 4.8. Läuft problemlos, bei DAZ 4.9 bekomme ich keine Verbindung zum pstgreSQL. Ich verwende einen Mac mit El Capitan als OS.

  • PixelboyPixelboy Posts: 32
    edited November 2015
    Pixelboy said:

    Ich habe die gleichen Probleme wie @ad:

    DAZ 4.8. Läuft problemlos, bei DAZ 4.9 bekomme ich keine Verbindung zum pstgreSQL. Ich verwende einen Mac mit El Capitan als OS.

    Ich habe für mich eine Löaung gefunden:

    Im Content Directory Manager war bei DAZ Studio Formats als erster Eintrag ein Verzeichnis, dass es nicht mehr gab. Ich habe den Eintrag entfernt und beim nächsten Start war die Fehlermeldung weg. DAZ 4.9 konvertiert beim ersten Start die Content Library. Ich vermute, dass DAZ bei einem falschen Eintrag (an ertser Stelle) den Verbindungsversuch abbricht.

     

     

    Post edited by Pixelboy on
  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Ich hatte bereits das erste Beta von 4.9 installiert, bekam aber nach der Installation der aktuellen Version ebenfalls die gleiche Meldung. Ich habe nur Standardverzeichnisse auf dem Laptop.

    Ich habe Studio nch der Meldung wieder geschlossen und es dann nochmal gestartet. Dann hat DS angefangen, das CMS upzugraden, was eine ganze Weile dauerte... danach klappte es dann wieder.

     

    upgrading.JPG
    637 x 485 - 86K
  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:
    Dini said:

    Cool super und vielen Dank! ;)

     

    Hier ist die Übersetzung: http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/937257/#Comment_937257

    Hallo BeeMKay.

    Wie ich ein Datenbankupdate mache weiß ich jetzt. *freu*

    Jetzt kommt natürlich die unausweichliche dämliche Frage von mir: Wie lade ich so eine Datenbank in DS wieder hoch? *irks*

    Danke

    Jörg :)

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Dini said:

    Hallo BeeMKay.

    Wie ich ein Datenbankupdate mache weiß ich jetzt. *freu*

    Jetzt kommt natürlich die unausweichliche dämliche Frage von mir: Wie lade ich so eine Datenbank in DS wieder hoch? *irks*

    Danke

    Jörg :)

    Content DB Maintenance..., Re-Import Metadata. Dann nur die "User Data" anhaken bzw, bei "All Products" den Haken entfernen und auf "Accept" klicken.

  • d.o.h.md.o.h.m Posts: 1
    edited November 2015

    Hallo zusammen,

    ich möchte mich kurz vorstellen: Ich heise Daniel und beschäftige mich seit etwa 10 Jahren nebenberuflich mit dem Thema 3D. Hauptsächlich mit dem C4D. Natürlich habe ich auch anderes wie Poser und das DAZ Studio. Einiges von meinen Arbeiten sind zum Spass und anderes ist kommerziell.

    Das Arbeiten mit DAZ bereitet mir keine Mühe, aber das enziffern der EULA sehr wohl, da mein Englisch mit "bescheiden" noch recht barock umschrieben ist. Beim bürokratischen ist dann endgültig Schluss.

    Jetzt habe ich eine möglicherweise blöde Frage! Muss Sie aber stellen, weil ich schlicht nicht befähigt bin, es herauszulesen.

    Ich möchte einige DAZ Figuren (natürlich im DAZ Shop gekauften), in von mir erstellte C4D Szenen einfügen, die dann als 2D Renderings verkauft werden. Die Figuren werden noch moderat angepasst, man hat ja im C4D deutlich mehr und feinere Möglichkeiten. 

    Sicher aber keine 3D Mesh's in Form von Games o.ä. Jetzt meine lapidare Frage: Darf ich das?

    Ich danke im voraus für die Antworten

    MfG

     

    Daniel

     

    Post edited by d.o.h.m on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    mit den Bildern kannst du machen was du willst

     

  • DiniDini Posts: 108
    Arnold C. said:
    Dini said:

    Hallo BeeMKay.

    Wie ich ein Datenbankupdate mache weiß ich jetzt. *freu*

    Jetzt kommt natürlich die unausweichliche dämliche Frage von mir: Wie lade ich so eine Datenbank in DS wieder hoch? *irks*

    Danke

    Jörg :)

    Content DB Maintenance..., Re-Import Metadata. Dann nur die "User Data" anhaken bzw, bei "All Products" den Haken entfernen und auf "Accept" klicken.

    Vielen Dank Arnold. yes

  • Hallo Leute,

    eine kleine Frage. Ich benutze DAZ Studio nun seit knapp 1 1/2 Jahren, derzeit auf einem Quadcore mit Hyperthreading, sprich mit 8 Threads zum Rendern. Nun möchte ich kommendes Jahr, um der ganzen Geschichte ein wenig Beine zu machen, meinen PC etwas aufstocken um mehr Rendertempo und - Leistung zu bekommen.

    Jetzt meine Frage, wovon profitiert DAZ Studio mehr? Von mehr CPU-Kernen bzw. Threads oder von höheren Taktraten pro Kern? Oder bringt Overclocking in dem Falle überhaupt nichts?

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Akabane :)

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Hi Akabane,

     

    bevor ich jetzt frage, ob do "Get Backers" Fan bist.. ;-)

    Es kommt darauf an. Wenn Du hauptsächlich in 3Delight rechnest, dann sind mehr CPU-Kerne besser. Schnelle Taktraten sind auch gut, aber je mehr Kerne desto schneller das Rendern. Bei Iray sieht die Sache anders aus. Ein schneller CPU mit vielen Kernen ist zwar auch hier von Vorteil, aber richtig Rechenpower bringt die richtige Grafikkarte. NVidea GTX 780Ti oder sowas, wenn Du richtig Geld inbestieren willst. Dabei solltest Du darauf achten, dass Du möglichst viel VRam hast, da die DAten alle in den VRAm passen müssen, oder Iray übergeht die GrKa und rechnet mit dem CPU.

    Overclocking hat teilweise negative Auswirkungen und kann zu Abstürzen führen, hab ich gelesen. Hängt dann aber wohl vom Chip ab.

  • Hi BeeMKay,

    der Name verweist natürlich auf meine Kenntnis der Serie. Für mich war "Mr. Black" ein sehr sympathischer "Bösewicht"! ;D

    Ja, ich rendere überwiegend in 3Delight. Richtig Geld in die Hand genommen hatte ich damals, als ich mir diesen PC als "Gaming" PC aufgebaut habe. i7 3770k, SSD, 16 GB RAM, GTX TITAN (die erste TITAN, das Modell mit 6 GB VRam) SLI, das ganze unter Wasser gesetzt, also rein an Rechen-Leistung kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Damals hatte ich DAZ Studio aber noch nicht auf der Rechnung. ;)

    Jetzt aktuell erstelle ich mir für mich persönlich einen "Katalog" meines gesamten DAZ Studio Contents, den ich bisher erworben habe. Figuren, Kleidung, Posen, Haare etc. etc. und so und rendere mir die Figuren als Preview in 3200x5120 in einer groben Stunde. Aber ich denke mir, das geht bestimmt schneller. Deshalb habe ich vor, meinen PC etwas mehr vom Gaming weg hin zu mehr Render Leistung zu verlagern. Daher wird dann wohl kommendes Jahr der neulich angekündigte 10-Kerner - i7 fällig, falls sie bis dahin nicht noch nen 12 Kerner vorstellen. ;D

    Danke für den Ratschlag, und falls noch jemand Erfahrungen zu dem Thema hat, wäre ich für weitere Antworten dankbar. :)

     

    Mit freundlichen Grüßen

    Akabane xD

  • Es ist jetzt möglich Änderungen an Beiträgen aus dem alten Forum vorzunehmen.

    siehe: http://www.daz3d.com/forums/discussion/66950/you-can-now-edit-old-forum-posts-from-before-the-july-2015-forum-change

  • DiniDini Posts: 108

    Hallo Leute.

    Ich verstehe das mit diesem "Holiday Sale" nicht.

    Was muß ich genau alles tun um zB. auf diese 70% off zu kommen?

    Ich habe mir die Anleitung durchgelesen, aber ich verstehe leider nur Bahnhof. crying

    Auch mit dem Googleübersetzer bin ich einfach zu doof um zu verstehen wie das funktioniert.crying

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    edited December 2015

    Hi Dini,

     

    ich habe die REgeln hier übersetzt: http://www.daz3d.com/forums/discussion/33484/uebersetzung-der-regeln-bei-daz-shop-sonderangeboten#latest

    Es haben sich jetzt noch einige Details geändert, z.B. dass die Abknipser nicht mehr nach einer Woche verfallen, aber das Prinzip ist das gleiche: Du musst erst eine bestimte Anzahl an aktuellen Neuerscheinungen kaufen, um an eine bestimmte Menge an "Abknipsern" zu kommen. Die Zahl der Abnkipser bestimmt, wie hoch den Zusatzrabatt ist.

     

    Leider hab ich zur Zeit viel um die Ohren und kann den Übersetzungsthread nicht weiter bedienen... ich hoffe aber, dass sich das Ende Januar wieder ändern wird.

    Post edited by BeeMKay on
  •  Hallo alle Mitglieder,

    seit Jahren arbeite ich als Hobbyist mit Daz und Poser und habe bereits viel Content erworben. Die nneue Strategie von DAZ mittels DAZConnect lehne ich aber vollkommen ab ! Ich habe nämlich dann keinerlei Kontrolle mehr darüber, wie Daz auf meinem Rechner rumwühlt. Als Adobe zu der CS Strategie überging, habe ich auch aufgehört, mit Photoshop zu arbeiten und benutze heute nur noch GIMP. Bisher erlaubt meine Firewall keinem Programm einfach so den Zugriff auf das Internet, es sei denn, ich erlaube es. Haltet mich für bescheuert, aber ich lasse auch nicht jeden Dahergelaufenen in meinen Kühlschrank schauen.

    Wenn also DAZ diese Schnüffelstrategie fahren will, bitte. Dann aber ohne mich! So verprellt man gute Kunden.

  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:

    Hi Dini,

     

    ich habe die REgeln hier übersetzt: http://www.daz3d.com/forums/discussion/33484/uebersetzung-der-regeln-bei-daz-shop-sonderangeboten#latest

    Es haben sich jetzt noch einige Details geändert, z.B. dass die Abknipser nicht mehr nach einer Woche verfallen, aber das Prinzip ist das gleiche: Du musst erst eine bestimte Anzahl an aktuellen Neuerscheinungen kaufen, um an eine bestimmte Menge an "Abknipsern" zu kommen. Die Zahl der Abnkipser bestimmt, wie hoch den Zusatzrabatt ist.

     

    Leider hab ich zur Zeit viel um die Ohren und kann den Übersetzungsthread nicht weiter bedienen... ich hoffe aber, dass sich das Ende Januar wieder ändern wird.

    Vielen vielen Dank BeeMKay.smiley

    Das ist so klasse das Du dich so bemühst.yes

    Was würden wir ohne Menschen wie Dich machen?wink

    yesyesyes

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    edited December 2015
    McSilver said:

     Hallo alle Mitglieder,

    seit Jahren arbeite ich als Hobbyist mit Daz und Poser und habe bereits viel Content erworben. Die nneue Strategie von DAZ mittels DAZConnect lehne ich aber vollkommen ab ! Ich habe nämlich dann keinerlei Kontrolle mehr darüber, wie Daz auf meinem Rechner rumwühlt. Als Adobe zu der CS Strategie überging, habe ich auch aufgehört, mit Photoshop zu arbeiten und benutze heute nur noch GIMP. Bisher erlaubt meine Firewall keinem Programm einfach so den Zugriff auf das Internet, es sei denn, ich erlaube es. Haltet mich für bescheuert, aber ich lasse auch nicht jeden Dahergelaufenen in meinen Kühlschrank schauen.

    Wenn also DAZ diese Schnüffelstrategie fahren will, bitte. Dann aber ohne mich! So verprellt man gute Kunden.

     

    In DS 4.9 ist DAZ Connect auf jeden Fall optional. Du knnst Dich bei jedem Öffnen der Anwendung entscheiden, ob Du Online oder Offline arbeiten willst, und falls Du "Online" arbeiten willst, must du dich einloggen. Wobei Du in dem Fall dann auch "nur" Metadaten-Updates für deinen gekauften Content beziehst, sowie bestimmst, wenn Du was runterladen willst (oder auch nicht). Ausserdem kannst Du jetzt direkt aus der Anwendung Content kaufen.

    Es wird ausserdem genau festgelegt, in welchem Verzeichnis DAZ Content herumspielen darf, das ist extra ausgewiesen. Und nur da installiert es sein Zeugs auch.

    Was es da auf deinem Rechner schnüffeln soll, verstehe ich nicht ganz. Da ist Dein Virenscanner potentiell mindestens genauso gefährlich, wenn ich Deiner Argumentation folge.

    Ansonsten funktioniert die Anwendung wie bisher, und Du kannst auch alle gekauften Sachen wie bisher über DIm oder von Hand herunterladen, installieren und nach belieben Sortieren.

    Versteh mich nicht falsch, ich bin kein Fan von Programmen, die herumschnüffeln (Windows 10, z.B. - oder haste mal gesehen, mit wie vielen Überwachungsseiten Dich die z.B. die bild.de Seite vernetzt?)... aber DAZ Connect ist in erster Linie eine Integration des DIM in die Anwendung, und macht mehr oder weniger auch nix anderes. Man loggt sich ein, um auf seine Inhalte zuzugreifen, DIM lädt das Zeugs runter und installiert es dann, wo man ihm sagt das es das instalieren soll.

    Andere Aspekte, wie z.B. die Verschlüsselung, die für irgendwann in der Zukunft angedacht ist, sind Zusatzattribute und machen mir wesentlich mehr Sorgen. DAS ist für mich eher ein Grund, Glücklicherweise hat es dazu bereits mächtig Diskussionen im Englischsprachigen Teil gegeben, welche die DAZ-Oberen wohl überrascht hat. Jedenfalls sind sie in mehreren Aspekten erst mal zurückgerudert.

    Muss man ein Auge auf die Entwicklung haben? Auf jeden Fall. Auch ich werde die Entwicklung nur bis zu einem bestimmten Punkt mitmachen, und dann die notwendigen Konsequenzen ziehen. Zumindestens die Version 4.9 kann aber noch berühigt genutzt werden, da die "störenden" Aspekte alle optional sind.

    Ich würde Dir empfehlen, die 4.9 Beta Version mal herunterzuladen und anzusehen, was es mit dem Connect wirklich auf sich hat, und was es macht, und was nicht.

    Connect.JPG
    772 x 686 - 55K
    Post edited by BeeMKay on
  • @BeeMKay

    vielen Dank für die ausführliche Auskunft.

    Bei der Bild.de kann ich es nicht beurteilen, da ich dieses "Blatt" weder analog noch digital lesewink. Ja ich weiß, welche Massen an Trackern und Analysten auf den verschiedenen Websites unterweges sind. Deswegen benutze ich auch einen sehr guten Blocker. Hast Du mal die Liste von DAZ gesehen? Richtig massig!

    Nichts desto trotz, ich werde 4.9 mal ausprobieren. Aber vorerst in einer gesicherten Umgebung und mit den entsprechenden Tools beoachten, was wirklich passiert.

    Wenn ich mehr weiß, werde ich gern darüber berichten. Mal sehen, ob 4.9 wirklich nicht nach Hause telefoniert. cool

  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:

    Ansonsten funktioniert die Anwendung wie bisher, und Du kannst auch alle gekauften Sachen wie bisher über DIm oder von Hand herunterladen, installieren und nach belieben Sortieren.

    Für mich bleibt das Wichtigste das ich mir alle gekauften Produkte weiterhin auch manuell runter laden kann.

    Und solange das bis DAZ-Studio-Version 100.0 klappt, bin ich glücklich (und wahrscheinlich schon lange tot angel )

    laughlaugh

  • DiniDini Posts: 108

    Hi Leute.

    Ich habe Probleme mit diesem Produkt von ForbiddenWhispers

    http://www.daz3d.com/dark-skin-merchant-resource-texture-kit-for-victoria-6

    Wenn ich es mit DIM installiere kann ich es im DS Products bzw Smart Content nicht sehen/finden.

    Ich finde es nur in DS „My DAZ 3D Library/General/ForbiddenWhispers/...“. Da sind aber die Ordner von diesem Produkt alle leer.

    Wenn ich mit Win-Explorer in „My DAZ 3D Library/General/ForbiddenWhispers/...“ nachschaue, sind die Ordner mit den entsprechenden jpg und png Dateien aber zu sehen. Nur .duf-Datein sehe ich da nicht.

    Mache ich da irgend etwas falsch bei installieren?

    Danke

    Jörgsmiley

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Dini said:

    Wenn ich mit Win-Explorer in „My DAZ 3D Library/General/ForbiddenWhispers/...“ nachschaue, sind die Ordner mit den entsprechenden jpg und png Dateien aber zu sehen. Nur .duf-Datein sehe ich da nicht.

    Mache ich da irgend etwas falsch bei installieren?

    Hi Jörg,

    nein, du machst nichts falsch beim Installieren, da sind keine User Files wie Shader oder Material Preset enthalten, das Produkt enthält der File List nach nur Texturen.

  • DiniDini Posts: 108

    Danke Arnold. wink

    Aha. Und ich dachte ich kann die Texturen wie bei anderen Figuren gleich aus dem Products bzw Smart Content anwenden.

    Also muss ich die Texturen manuell auf die Figur setzen!?

    Warum machts der Vendor so umständlich?frown

Sign In or Register to comment.