Selbsthilfegruppe DAZ Studio - Beispiele, Fragen, Diskussion und sonstiges Gequatsche

1141517192054

Comments

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Ja, das Logfile sollte mehr auskunft geben.

    Übrigens scheint DAZ Studio 4.9 Beta in den Starlöchern zu stehen. Das Bild in der Product Library beim Beta ist schon ausgetauscht...

  • Moin,

    danke Leute, das hat mich weitergebracht. Es waren seltsamerweise in einem Verzeichnis Dateien doppelt. Warum? k.a.! Ist mir jetzt aber auch egal. Habe die Duplikate entfernt, jetzt kommt die Meldung auch nicht mehr.

    Die einen Dateien nannten sich alias_head_CTRL usw.dsf und die anderen nennen sich CTRL usw. dsf. Weshalb ? k.a., ist aber auch egal! Hauptsache der Content geht.

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Das ist eventuell beim Instalieren passiert - wenn es z.B. ein Update geegeben hat, und nicht alle Dateien beim Löschen der "alten" Version erwischt wurden. Das passiert sehr selten bei der Nutzung von DIM, kann aber gelegentlich schon vorkommen.

    Neues zu DS 4.9 Beta:

    http://www.daz3d.com/forums/discussion/64736/daz-studio-pro-beta-version-4-9-0-21

    Die neue Beta-Version ist jetzt erschienen.

    Wichtigste Änderungen:

    • die Valentina-Datenbank wurde jetzt abgeschafft und wird auch nicht mehr mit ausgeliefert. Das hat eine Zwangsmigration zur Folge. Daher sollte man unbedingt eine Datensicherung seiner "alten" Datenbank machen. Das gilt auch, wenn man bereits die PostgeSQL Datenbank benutzt.
    • Das CMS (Content Management System) wurde vollständig überaberbeitet. Das erzeugt folgendes Phänomen:
      • Kategorisieren: Wenn man Artikel unter 4.8 kategorisiert, sind sie in 4.8 und 4.9 Beta sichtbar.
      • Wenn man Artikel unter 4.9 Beta kategorisiert, sind sie nur in 4.9 Beta sichtbar!
    • Iray-Update: Es gab hier mehrere Änderungen, wovon eine eine Auswirkung auf das SSS hat, da das "Translucency Weight" anders gelesen wird. Das führt dazu, dass
      • insbesondere "Häute" bläulicher erscheinen als in 4.8. Das kann man manuell beheben: Der Wert "SSS Reflectance Tint" muss mit folgendem Startwert belegt werden: R: 1.00, G: 0.88, B: 0.67. Von da aus kann man nach belieben anpassen.
      • DAZ Original-Iray Settings werden von DAZ3D in einem Update angepasst, wenn 4.9 offiziell wird. Bei allen anderen Characteren ist man auf die PAs angewiesen, oder muss sich selbst helfen.
      • Iray benötigt auf dem Mac jetzt mindestens die Version OSX 10.7.
    • 3Delight Update: 3DL wurde auf die Version 12.0.0.27 upgedated.
    • OpenSubdiv3: Keine Ahnung, was das ist, aber es ist neu....

    http://www.daz3d.com/forums/discussion/64736/daz-studio-pro-beta-version-4-9-0-21 ist der Diskussionsthread zum Thema, leider nur in Englisch.

     

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Nachtrag...

    Künftig wird der DIM und Dowloads von der Produktseite abgelöst durch "DAZ Connect".

    DAZ Connect ist ein Cloud-Service. Man lädt die Produkte bei Bedarf herunter. Sie sind verschlüsselt und lasen sich nur durch DAZ Studio öffnen, da hier der Account verwaltet wird. Hört sich im ersten Moment nicht schlimm an, ist es aber, da es bedeutet, dass z.b. Carrara und Poser mit neuen, über DAZ Connect vertriebenen Produkten nicht mehr arbeiten kann.

    Ausserdem kann man seine Daten nicht mehr nach belieben umbauen:

    "You cannot move files around for products installed through Daz Connect. You can change the drive and/or path to which products are installed using Daz Connect, but you cannot manually re-organize the files within the product."

    Alle Details gibt es hier:

    http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/932625/#Comment_932625

    Ich muss ehrlich sagen, diese Änderungen gefallen mit nicht. Insbesondere, da alle zukünftigen Artikel wohl auf dieses DAZ Content umgestellt werden. Wenn sich das so durchsetzt wie die das da jetzt schreiben, war es das für mich mit DAZ3D als Shop.

     

     

  • MasterstrokeMasterstroke Posts: 1,857

    Was hat das für Folgen? Ich bastel gerne meine eigenen Charaktäre. Dazu benutze ich oft modifizierte Items, natürlich nur zum persönlichen Gebrauch. Wäre das auch in Zukunft möglich? Ich hasse Cloud content. Cloud heisst: Ich bin dann mal weg.

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Also... es ist kein Cloud Content, aber funktioniert künftig (wenn irgendwann mal alles auf DAZ Connect umgestellt ist - für alles was bislang erschienen ist, bleibt es gleich)  wie folgt:

    Wenn du was im DAZ Store kaufst, kannst Du es nur noch per DAZ STudio runterladen. Der Inhalt ist zum Teil verschlüsselt, und kann nicht in anderen Anwendungen so wie bislang direkt genutzt werden, ausgenommen sie sind über "Bridges" mit DS verbunden. Du kannst aber weiterhin deine Inhalte aus DS exportieren.

    Ansonsten kannst Du DS weiterhin offline betreiben, und musst dich nur dann anmelden, wenn Du gekaufte Inhalte Runterladen willst. Wenn Du die "Online" Variante wählst, wird DAZ Connector jederzeit alle Updates für Deine Produkte herunterladen, wenn sie greifbar sind. Das ist in den meisten Fällen wohl Metadaten, kann unter umständen aber auch mal mehr sein.

    Ob auch im Hintergrund Artikel ohne Dein Wissen deinstalliert werden, die "zurückgezogen" sind (oder von denen eine redizierte Version gemacht wird), weiss ich nicht, kann es mir aber vorstellen.

    Ach ja, es werden dann auch nicht mehr ZIPS runtergeladen, sondern die einzelnen Dateien eines Produktes.

  • EndiEndi Posts: 35

    Was ich bisher unter 4.9 gesehen habe, gefällt mir ganz gut. DIM wird durch Cloud ersetzt, keine lästige Einstellungen mehr.

  • rk66rk66 Posts: 438
    edited October 2015

    Falls das wirklich alles so kommen sollte, begeistert es mich im Moment nicht wirklich. Ich verwende eigentlich kein Studio sondern Carrara.

    Und Carrara wird derzeit ja explizit ausgeschlossen.

    Post edited by rk66 on
  • DiniDini Posts: 108
    lee_lhs said:
     
    • die Valentina-Datenbank wurde jetzt abgeschafft und wird auch nicht mehr mit ausgeliefert. Das hat eine Zwangsmigration zur Folge. Daher sollte man unbedingt eine Datensicherung seiner "alten" Datenbank machen. Das gilt auch, wenn man bereits die PostgeSQL Datenbank benutzt.

     

    Danke für die Informationen lee_ihs.

    Frage: Wie macht man so eine Datenbanksicherung?

    Ich wüsste jetzt nicht mal wo sich diese Datenbank befindet. *irks*

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Schau mal hier nach: http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/933387/#Comment_933387

    Das ist zwar in Englisch, aber mit Bildern. Wenn Du trotzdem Unklarheiten hast, werde ich den Artikel heute Abend kurz übersetzen und ins FAQ aufnehmen.

  • DiniDini Posts: 108

    Cool super und vielen Dank! ;)

  • DrPingyDrPingy Posts: 78
    BeeMKay said:

    OpenSubdiv3: Keine Ahnung, was das ist, aber es ist neu....

     

    OpenSubDiv ist für den Mesh-Aufbau erforderlich, wenn es zwecks höherer Auflösung unterteilt werden muss. Das stellt man in "Mesh Resolution" ein.

    Subdivion Level, Algorithm usw. sind die Einstellungen für OpenSubDiv. Ganz wichtig, wenn man mit Displacement arbeitet!

  • rk66rk66 Posts: 438

    Hier ist es ganz ausführlich beschrieben:

    http://graphics.pixar.com/opensubdiv/docs/intro.html

    rk.

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    mal ne frage an die iray spezies:

    der dome rendert sich sehr unscharf im interactive mode

    aber scharf im photoreal mode

    gibts n weg den im interactive scharf zu bekommen ? und

    gibts ne möglichkeit sun/sky only mit draw dome rendern zu lassen ?

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    Dini said:

    Cool super und vielen Dank! ;)

     

    Hier ist die Übersetzung: http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/937257/#Comment_937257

     

    DrPingy said:
    BeeMKay said:

    OpenSubdiv3: Keine Ahnung, was das ist, aber es ist neu....

     

    OpenSubDiv ist für den Mesh-Aufbau erforderlich, wenn es zwecks höherer Auflösung unterteilt werden muss. Das stellt man in "Mesh Resolution" ein.

    Subdivion Level, Algorithm usw. sind die Einstellungen für OpenSubDiv. Ganz wichtig, wenn man mit Displacement arbeitet!

     

    rk66 said:

    Hier ist es ganz ausführlich beschrieben:

    http://graphics.pixar.com/opensubdiv/docs/intro.html

    rk.

     

    Vielen Dank! Mir war beim Rendern mit 4.9 schon aufgefallen, das sich beim Displacement was getan hatte.

  • Ich habe zwei Fragen an die Smart Content DB Spezialisten:
    1. Nachdem ich neue DAZ Produkte installiert habe, mache ich immer eine Re-Import der Metadaten, um meine Items auch im Smart Content zu sehen. Das dauert jedes Mal ziemlich lange, weil ich schon eine Menge Sachen installiert habe. Ist das der "offizielle" Weg oder gibt es da eine elegantere Methode?

    2. Man kann ja auch für Sachen, die nicht von der DAZ Seite kommen, ein "Product" im Smart Content erstellen. Wie schaffe ich es, für selbt erstellte Products ein Vorschaubild zu zu kreieren und einzubinden?

     

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Hallo,

     

    sorry, daß ich mich auch mal wieder zu Wort melde.

    Erst mal erfreulich, daß es bald etwas neues gibt. Ich hatte ja auch einen Bug bzg. der Refraktion im iRay Uber shader gefunden, der in einem Update behoben werden sollte (Versprechen von Topher vom Problem-Management).

    Allerdings gebe ich zu bedenken, daß PostgeSQL unter einigen Sicherheitssystemen (Firewall / Virenschutz) gnadenlos abraucht. Ich hoffe, diese Inkompatibilitäten sind dann behoben?

    Sonst heißt das auch für mich den Abschied von DAZ. (Wer erstattet dann die Ausgaben für die ab dann wertlosen bisher teuer erworbenen "Produkte"?)

    Und wie sieht es mit der weiteren Verwendung solcher Produkte aus, deren Hauptkomponenten einzig im Poser-Format vorliegen? Muß man sich die vorher in Scene-Subsets abspeichern?

     

    Gruß

    Andreas

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    1. Für durch DIM installierte Artikel werden die Metadaten automatisch upgedatet, bzw. eingepflegt. Ansonsten gibt es bei der DB Maintenance "Process Metadata-Queue", welche alle Artikel abarbeitet und die Metatadet nachpflegt.

    Frage zwei kann ich leider nicht beantworten, da ich das noch nicht versucht habe...

  • BeeMKay said:

    1. Für durch DIM installierte Artikel werden die Metadaten automatisch upgedatet, bzw. eingepflegt. Ansonsten gibt es bei der DB Maintenance "Process Metadata-Queue", welche alle Artikel abarbeitet und die Metatadet nachpflegt.

    Bei Process Metadata-Queue passiert bei mir nichts. Kann es daran liegen, dass Ich die Artikel händisch installiere?

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    Ruphuss said:

    mal ne frage an die iray spezies:

    der dome rendert sich sehr unscharf im interactive mode

    aber scharf im photoreal mode

    gibts n weg den im interactive scharf zu bekommen ? und

    gibts ne möglichkeit sun/sky only mit draw dome rendern zu lassen ?

    ...und kann man im photoreal mode irgendwie den Schatten beeinflussen ?

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631
    AndyS said:

    Hallo,

     

    sorry, daß ich mich auch mal wieder zu Wort melde.

    Erst mal erfreulich, daß es bald etwas neues gibt. Ich hatte ja auch einen Bug bzg. der Refraktion im iRay Uber shader gefunden, der in einem Update behoben werden sollte (Versprechen von Topher vom Problem-Management).

    Allerdings gebe ich zu bedenken, daß PostgeSQL unter einigen Sicherheitssystemen (Firewall / Virenschutz) gnadenlos abraucht. Ich hoffe, diese Inkompatibilitäten sind dann behoben?

    Sonst heißt das auch für mich den Abschied von DAZ. (Wer erstattet dann die Ausgaben für die ab dann wertlosen bisher teuer erworbenen "Produkte"?)

    Und wie sieht es mit der weiteren Verwendung solcher Produkte aus, deren Hauptkomponenten einzig im Poser-Format vorliegen? Muß man sich die vorher in Scene-Subsets abspeichern?

     

    Gruß

    Andreas

    und wo willste dann hin ?

    ernste Frage

    kennst du alternativen ?

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    AndyS said:

    Hallo,

     

    sorry, daß ich mich auch mal wieder zu Wort melde.

    Erst mal erfreulich, daß es bald etwas neues gibt. Ich hatte ja auch einen Bug bzg. der Refraktion im iRay Uber shader gefunden, der in einem Update behoben werden sollte (Versprechen von Topher vom Problem-Management).

    Allerdings gebe ich zu bedenken, daß PostgeSQL unter einigen Sicherheitssystemen (Firewall / Virenschutz) gnadenlos abraucht. Ich hoffe, diese Inkompatibilitäten sind dann behoben?

    Sonst heißt das auch für mich den Abschied von DAZ. (Wer erstattet dann die Ausgaben für die ab dann wertlosen bisher teuer erworbenen "Produkte"?)

    Und wie sieht es mit der weiteren Verwendung solcher Produkte aus, deren Hauptkomponenten einzig im Poser-Format vorliegen? Muß man sich die vorher in Scene-Subsets abspeichern?

     

    Gruß

    Andreas

     

    Für Postgres-"Inkompatibele " wurde gesagt, dass sie sich über den Support mit DAZ in Verbindung setzen sollten.

    Deine Poser Artikel bleiben weiterhin unverschlüsselt und als ZIP lieferbar (zumindestens nach jetzigen Stand der Aussagen der DAZ-ler im Thread... wie das in ein paar Jahren aussieht, kann ich nicht sagen.). Ebenso bleiben alle bislang erschienen Artikel als ZIP und DIM unverschlüsselt lieferbar. Angeblich sollen auch vorerst alle künftigen Neuerscheinungen weiterhin auch als ZIP und DIM ausgeliefert werden. Wie lange das "vorerst" dauert, konnten die DAZler (DAZ_Jon und DAZ_Rawb) aber nicht sagen, da es "eine Geschäftsentscheidung" ist, und sie das angeblich nicht wissen, weil sie nur die Programmierer sind.

    Du kannst weiterhin 4.8 benutzen... und 4.9 funktioniert ebenfalls, ohne das du DAZ Connect verwendest, also ohne das ganze Verschlüsslungsszenario.

    Ich habe auch schon ernsthaft überlegt, z.B. nach Blender zu migrieren, und mehr selbst zu machen. Oder aber Richtung Hivewire, und dann Dawn/Dusk...

    Aber solange sich mit 4.9 noch nach "altem" Schema arbeiten lässt, bleibe ich erst mal. Wenn sich die DAZ-Bosse dazu entschließen, nur noch per DAZ Connect auszuliefern, werde ich wohl einfach nix mehr neues kaufen.... und vielleicht endlich mehr selbst machen. ;-)

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    edited November 2015
    Pixelboy said:

    Ich habe zwei Fragen an die Smart Content DB Spezialisten:
    1. Nachdem ich neue DAZ Produkte installiert habe, mache ich immer eine Re-Import der Metadaten, um meine Items auch im Smart Content zu sehen. Das dauert jedes Mal ziemlich lange, weil ich schon eine Menge Sachen installiert habe. Ist das der "offizielle" Weg oder gibt es da eine elegantere Methode?

    2. Man kann ja auch für Sachen, die nicht von der DAZ Seite kommen, ein "Product" im Smart Content erstellen. Wie schaffe ich es, für selbt erstellte Products ein Vorschaubild zu zu kreieren und einzubinden?

    Zu 1.: Jedesmal alles neu importiert? Einfacher Weg: entferne die Häkchen für die MetaDaten der Produkte, die du schon importiert hast (Linksklickk auf "All Products"). Da für den Artikel, den du gerade importierst, freilich auch keine "User Data" existieren, kannst den Haken auch gleich entfernen. Dann scrollst du einfach zu der SKU-(Artikel-)Nummer, die du importieren möchtest, und setzt nur da einen Haken. "Accept", und nur die MetaDaten des Artikels, den du angehakt hast, werden importiert. Und's dauert dann auch nedde so lange.

    Zu 2.:  Für selbst erstellte MetaDaten kann man ein Vorschaubild relativ einfach einbinden. Die Standardgröße für die Smart Content Vorschaubilder ist 114x148 Pixel, JPG-Format, aber 148x148 geht auch. Das Vorschaubild muss exakt denselben Namen haben wie die MetaData Dateien, sonst klappt's net.

    Einfache Methode: Rechtsklick auf die .dsx oder .dsa für deinen Artikel (zu finden in deinem Content Verzeichnis in ".\Runtime\Support"), "Umbenennen" auswählen, dann mit einen weiteren Rechtsklick auf den blau unterlegten Dateinamen "Kopieren" wählen. Jetzt dasselbe Spielchen beim Vorschaubild, nur statt "Kopieren" wählt man logischerweise bei Schritt 2 "Einfügen". Schon hat dein selbtgestricktes "Product" im Smart Content auch ein passendes Bildchen.

    Das ist beim MetaData-Selberbasteln immer der einfachere und weniger zeitraubende Teil. smiley

    Richtig erkannt, für von Hand installierten Content gibt's kein MetaData-Queue.

    MetaData1.jpg
    1024 x 728 - 181K
    MetaData2.jpg
    1024 x 728 - 179K
    Vorschaubild.jpg
    798 x 330 - 66K
    Post edited by Arnold C on
  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:
    Dini said:

    Cool super und vielen Dank! ;)

     

    Hier ist die Übersetzung: http://www.daz3d.com/forums/discussion/comment/937257/#Comment_937257

     

    Klasse. Nochmals besten Dank! ;)

  • Arnold C. said:
    Pixelboy said:

     

    Zu 2.:  Für selbst erstellte MetaDaten kann man ein Vorschaubild relativ einfach einbinden. Die Standardgröße für die Smart Content Vorschaubilder ist 114x148 Pixel, JPG-Format, aber 148x148 geht auch. Das Vorschaubild muss exakt denselben Namen haben wie die MetaData Dateien, sonst klappt's net.

    Einfache Methode: Rechtsklick auf die .dsx oder .dsa für deinen Artikel (zu finden in deinem Content Verzeichnis in ".\Runtime\Support"), "Umbenennen" auswählen, dann mit einen weiteren Rechtsklick auf den blau unterlegten Dateinamen "Kopieren" wählen. Jetzt dasselbe Spielchen beim Vorschaubild, nur statt "Kopieren" wählt man logischerweise bei Schritt 2 "Einfügen". Schon hat dein selbtgestricktes "Product" im Smart Content auch ein passendes Bildchen.

    Ganz kapiere ich das noch nicht. Wenn ich von einem Nicht-DAZ Artikel ein Product mache, dann exestiert doch keine .dsx und .dsa Datei? Oder sollte die DAZ erstellen?

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Pixelboy said:

    Ganz kapiere ich das noch nicht. Wenn ich von einem Nicht-DAZ Artikel ein Product mache, dann exestiert doch keine .dsx und .dsa Datei? Oder sollte die DAZ erstellen?

    Ahh, okay.. wolltest du jetzt nur wissen, wie du für deine selbst erstellten Smart Content-Metadata ein Vorschaubild erstellst, oder wie du für einen Nicht-DAZ-Artikel Metadata erstellst (von Grund auf)? Denn, wenn du aus einem Nicht-DAZ-Artikel ein "Product" machst, hast du lediglich einen Eintrag in deiner Database in der "Product" Kategorie erstelt, nicht mehr. Das ist dann noch lange kein Smart Content, und die verschiedenen Dateien dieses Artikels werden im Smart Content Tab dann auch nicht auftauchen. Man muss diesen mittels des "Content DB Editor..." unter "Assets" jeweils "Type", "Categories" und "Compatibility" zuweisen, minimum, um daraus Metadata für den Smart Content zu basteln. "Tags" ist nicht zwingend notwendig, kann aber eine Suche im Content Tab nach den verschiedenen Dateien dieses Produkts erleichtern.

    Eine, englischsprachige, Anleitung, wie man Metadata zu einem Produkt hinzufügt, gibt's hier. Über ein deutschsprachiges Tutorial könnte man reden, wenn erwünscht... ich hab' hier noch den Einen oder Anderen Artikel aus dem RMP, den ich noch nicht "metadataisiert" habe.

  • PixelboyPixelboy Posts: 32
    edited November 2015

    @Arnold C. Vielen Dank für den Link. Ich glaube, da steht alles drinnen, was ich benötige. Ich habe auf "Set Compatibility Base" vergessen...

    Post edited by Pixelboy on
  • DiniDini Posts: 108
    edited November 2015

    Ich interessiere mich schon seit längerem für:

    https://www.daz3d.com/look-at-my-hair

    ...um Tierfälle und Haare schöner/voller hinzubekommen besonders bei den Big Cats.

    Heute sehe ich im Fast Grab - Big Savings dieses Angebot und bin hin und her gerissen:

    http://www.daz3d.com/garibaldi-express-hair-system-for-daz-studio

    Was ist der Unterschied zwischen den Produkten (vom Preis mal abgesehen)

    Kann ich mit beiden Produkten auch gekaufte Haare ändern?

    Danke

    Jörg ;)

     

    Post edited by Dini on
  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    LAMH wird in vielen ARtikeln von Allessandroa AM verwendet, und auch noch wieter entwickelt. Garibaldi ist nach meinem letzten Kenntnisstand "tot", d.h. hier findet keine Entwicklung mehr statt.

    Existierende Haare kannst du mit beiden Systemen nicht bearbeiten, aber eigenen Haare oder auch Felle herstellen. Ich habe gehört, das Garibaldi intuitiver zu bedienen ist, persönlich habe ich LAHM und bin ganz zufrieden mit der Bedienung.

    Probier Garibaldi doch einfach aus, und wenn Du merkst, es ist nix für dich, gib es wieder zurück.

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    ist eins der systeme für animation geeignet ?

    wie sind die in iray ?

Sign In or Register to comment.