Selbsthilfegruppe DAZ Studio - Beispiele, Fragen, Diskussion und sonstiges Gequatsche

1161719212254

Comments

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    Dini said:

    Warum machts der Vendor so umständlich?frown

    Keine Ursache, Jörg. smiley

    Das Produkt ist im Grunde nicht für den 08/15 Endbenutzer gedacht. Die Bezeichnung "Merchant Resource Texture Kit " bedeutet, dass man im Gegensatz zu den verschiedenen Charakter-Textur- und Morph-Sets die hier enthaltenen Texturen zum Erstellen eigener Sets verwenden kann, mit denen man dann auch anschließend legal Handel treiben darf. 

    Dazu muss man die Texturen in irgendeiner Weise verändern, z.B. Makeup-Varianten erstellen, Tattoos einfügen, etc. Dann darf man sein Produkt auf der eigenen Webseite oder in einem Shop zum Verkauf anbieten. Mit der Einschränkung, dass man sein so eigens erstelltes Produkt dann nicht kostenlos anbieten darf.

  • DiniDini Posts: 108

    Ahhh, verstehe.wink

    Gut! Nochmals danke! yes

  • JohannaJohanna Posts: 119
    XoechZ said:

    Ok, dann leg ich gleich mal mit einer Frage los. Hat zwar nichts mit dem technischen Aspekt des Renderns zu tun, doch aber mit dem kreativen Prozess.

    Wie findet ihr schöne bzw. passende Titel für eure Bilder?

    Ich habe damit, ehrlich gesagt, immer ein Problem. Da bastel ich herum, probiere dies und das, finde etwas, das mir gefällt und ich mache ein fertiges Bild daraus. Dann möchte ich mein neues Machwerk natürlich in eine Galerie hochladen, oder einfach nur in meinem Ordner archivieren. Und nun kommts. Wie nenne ich nun mein Bild? Da bin ich wirklich immer sehr unkreativ. Den Bildern einfach nur Nummern geben finde ich langweilig, ebenso eintönige Titel wie "Waiting", "Looking", oder "Fighting".
    Ich finde, ein Titel sollte ausdrucksstark sein und zum Bild bzw. dessen Inhalt passen, kurz und prägnant sein und das Interesse wecken. So viel zur Theorie. Aber in der Praxis?

    Wie findet ihr passende Titel für eure Bilder?

    Ich mach's wie Salvadore Dali. male 'ne brennende Giraffe und nenne es dann »Brennende Giraffe«

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Nach Gefühl.... wenn ich ein Bild rendere, dann hab ich ja meistens irgendeine Inspiration oder Motto dazu... also z.B. einen Satz aus einem Gedicht oder Lied, oder was auch immer. Ich versuche dann, daraus irgendwas passendes zu machen.

    Mal was ganz anderes... Jemand hat sich netterweise die Mühe gemacht, mal für Iray zu gruppieren, welche Eigenschaften durch welche Schieber gesteuert werden.

    Verlinkung aufs Bild: http://pre03.deviantart.net/1320/th/pre/f/2015/351/4/9/tutorial___iray_by_dordiales-d9kh87j.png

    Zugehöriger Blog: http://dordiales.deviantart.com/art/Tutorial-Iray-578591695

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    danke für die links Bee

    es scheint mir das die interessanteren Beiträge immer mehr auf DA stattfinden

    siehe sickleyield snowsultan usw

    ist halt keine Forumspolizei anwesend

  • DiniDini Posts: 108

    Hi Leute.

    Ich hab mal zwei Fragen.

    Warum sind die DIM und manuellen Downloads bei DAZ manchmal so langsam?

    Ich habe eine 16000Flat. Und die liegen bei mir auch an, dass kann ich sehen.

    Sehr oft habe ich bei DAZ eine Download-Rate von nur 50-150kb/s.

    Wenn ich mal mehrere Downloads zwischen 30MB und 150MB habe, dann fängt die Warterei an lästig zu werden.

    Sind die Server bei DAZ so langsam?

    Danke

    Jörg smiley

     

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Das hängt eventuell davon ab, wann du herunterlädst. Aber grundsätzlich hat DAz nach meiner Erfahrung nur eine sehr "geringe" Downloadgeschwindigkeit (wenn ich noch an die guten alten Zeiten mit 7.4k Modem-Verbindungen denke! ;-)). Die Zeiten sollten sich eigentlich verbessern, nachdem sie auf die neuen Server umgestiegen sind, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Umzug jemals stattgefunden hat. Da gab es ja damals einige Schwierigkeiten.

    Sonst müsstest Du mal eine entsprechende Frage Richtung Customer Support loslassen, vielleicht haben die ja eine Antwort. :-)

     

    Ansonsten (ohne Zuzammenhang mit der aktuellen Frage) kann ich übrigens folgendes "Bild" empfehlen:

    http://www.daz3d.com/gallery/#images/100552

    Hier sind sehr schön einige Zusammenhänge zum Thema Uebershader unter Iray erklärt. Leider nur in Englisch.

  • hallo zusammen,

    ich rendere gerade V7 mit SSS Shadern. u.a. Teeth in Iray. Nun fällt auf das die schönen Beißerchen ziemlich noisy sind. In Cinema 4D würde ich jetzt die Samples in diesem Kanal erhöhen.

    Finde aber die Einstellungen in DAZ Studio Iray nicht. Weiß jemand Rat. Es war das Pro Buldle von V7 und in den Materialen war ein SSS Shader für Teeth. Vom Shading her wirklich gut aber

    das rauschen nervt. Der Rest ist prima gerendert nur die Zähne nicht :-(

     

    Grüße

     

    ralf

  • DiniDini Posts: 108
    BeeMKay said:

    Das hängt eventuell davon ab, wann du herunterlädst. Aber grundsätzlich hat DAz nach meiner Erfahrung nur eine sehr "geringe" Downloadgeschwindigkeit (wenn ich noch an die guten alten Zeiten mit 7.4k Modem-Verbindungen denke! ;-)). Die Zeiten sollten sich eigentlich verbessern, nachdem sie auf die neuen Server umgestiegen sind, aber ich bin mir nicht sicher, ob der Umzug jemals stattgefunden hat. Da gab es ja damals einige Schwierigkeiten.

    Sonst müsstest Du mal eine entsprechende Frage Richtung Customer Support loslassen, vielleicht haben die ja eine Antwort. :-)

     

    Ansonsten (ohne Zuzammenhang mit der aktuellen Frage) kann ich übrigens folgendes "Bild" empfehlen:

    http://www.daz3d.com/gallery/#images/100552

    Hier sind sehr schön einige Zusammenhänge zum Thema Uebershader unter Iray erklärt. Leider nur in Englisch.

    Besten Dank BeeMKay.wink

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Hallo,

    durch den letzten DAZ Newsletter wurde ich ziemlich irritiert. Dort wurden Produkte der "CMS Reihe" angepriesen. Es hatte den Anschein, als seien diese auch von DAZ.
    Nachdem ich aber frustriert feststellen mußte, daß meine DAZ-ID in diesem Shop nicht funktionierte, realisierte ich, daß es sich um ein anderes Unternehmen namens "Morph 3D" handelt.
    Nun ja. Nach Anlegen einer dortigen Identität habe ich mir die (for free) erhältlichen MCS Female und Male Lite heruntergeladen. Es soll sich ja um eine wesentliche Verbesserung der DAZ-Characters handeln.

    Nun aber der nächste Frust: Das Fileformat ist ein sog. UnityPackage.
    Was bitte ist das nun wieder?
    Wie importiere ich diese MCS-Characters in DAZ?

    Dann habe ich mir die Seite des Herstellers Unity angeschaut und bin glatt vom Hocker gefallen. Dort sieht es so aus, als ob man direkt im Workspace als liveview die Szenen so sieht, wie bei DAZ erst nach stundenlangem rendern.
    Bitte korrigiert mich, wenn ich da etwas total falsch verstanden habe.

     

    Gruß

    Andreas

  • Arnold CArnold C Posts: 740
    edited January 2016

    Morph 3D ist in der Tat ein neues Unternehmen, das von einigen Leuten des DAZ Entwicklerteams geführt wird. Für den Einsatz in DAZ Studio ist das Morph Character System (MCS) nicht gedacht, es ist gezielt für Spiele-Entwickler der Unity 3D Platform konzipiert, um das Einbinden von DAZ Figuren zu erleichtern. Die Unity 3D Community werkelt schon seit ein paar Jahren, daran, DAZ Figuren in die Engine einzubringen. Nur war das immer ein wenig kompliziert, die Figuren mussten zuvor immer noch "dezimiert" und mit dem "Texture Atlas" bearbeitet werden, und mit dem FBX Import gab's aufgrund der verschiedenen Formate immer das ein oder andere Problemchen. Das MCS offeriert eine "Sofortlösung" auf Basis der Generation 6 Figuren (V6/M6), ohne dass man zuvor erst stundenlang in DAZ Studio und Unity herumfummeln muss.

    Die Vorschau im Unity Editor bietet tatsächlich einen Überblick (als eine Art Standbild), wie die fertige Szenerie später ausschaut. Für physikalische Effekte muss man allerdings dann die Simulation ablaufen lassen. Das war zumindest noch in Unity4 so. Das ist der halt der feine Unterschied zwischen einer Render- und Animationssoftware und einer 3D Spiele-Engine, welche für Echtzeit-Wiedergabe entwickelt werden. Da wird dann zugunsten der Performance das Ein oder Andere vereinfacht, obwohl das Endresultat recht akzeptabel ausschaut.

    Eines der ersten kommerziellen Spiele, das mit der Unity 3D Engine erschaffen wurde, ist Bigpoint's seit 2011 veröffentlichtes Battlestar Galactica Online.

    Die Unity Platform hat sich in den letzten 2 Jahren extrem weiterentwickelt. Ich hab' selbst vor einiger Zeit mit Unity4 ein bisschen herumexperimentiert. Die Feature-Liste von Unity5 sieht ziemlich vielversprechend aus. Wenn man sich den technischen Fortschritt der letzten 15 Jahre auf diesem Sektor anschaut, dann wird man spätestens in 50 Jahren nicht mehr unterscheiden können, ob es sich um eine Computersimulation oder die Realität handelt.

    Post edited by Arnold C on
  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Danke Arnold,

     

    heißt also: Characters DAZ -> Unity ....... ja
                                     Unity -> DAZ ....... nein.

    Dann werd' ich den Plattenplatz wieder freigeben und die Files löschen.

  • Hallo ,

     

    ich habe eine Frage zu dem Deformer in Daz3D ?

    wie kann ich Druckstellen in der Haut ,die durch z.B. Hand-oder Fingereindrücken  festen zu fassen enstehen in Daz3D darstellen. Der Deformer gibt mir nicht die Möglichkeit .

    Muß ich dazu ein extra Programm nutzen ?

     

    Bin für jede hilfreiche Antwort Dankbarsmiley

     

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Hi,

    es hängt jetzt davon ab, ob Du die Kollision mit einem anderen Character / Objekt hast oder ob es die Person selber ist.

    Wie der Formulierung zu entnehmen, gibt es für die erstere Variante den sog. "Smoothing Modifier" (Collision). Hier kann man Grad der Kollision und der Glättung einstellen.

    Gegen die eigene Person selber funktioniert diese Methode jedoch nicht. Hier helfen nur DFormer, die in Deinem Fall sehr klein sein müssen. Tutorials:
    Jedoch hängt diese Möglichkeit eng mit der "node"-Größe der Figur zusammen. Für Fingerabdrücke ist da das Netz wohl nicht fein genug.

    Aber Du kannst ein sog. Suit erzeugen, das später die Kollision ausübt. Also etwa die Hand, die den Druck ausübt, als Objekt exportieren und wieder re-importieren. Wird dadurch zu einem neuen Objekt, daß für die Kollision verwendet werden kann. Allerding aufwändig, weil Du alle anderen Körperteile vor dem Export auf "invisible" stellen mußt. Ferner muß beim Export die Option "Ignore invisible Nodes" angehakt sein.

    Habs grad mal probiert yes

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    So,

    hier also ein Ergebnis gemäß der von mir beschriebenen Methode.

    OK, der Ellenbogen - das hätte auch noch mit DForm funktioniert. Aber so sieht man's besser. wink

    links: Ansicht im Arbeitsbereich
    rechts: fertiges Render (iRay)

    self-Collision.jpg
    1000 x 450 - 52K
  • Vielen Dank @ AndyS für die Hilfe , das Video und die Erläuterung sind sehr aufschlussreich .

    Danke smiley

  • LinwellyLinwelly Posts: 5,835

    Hallo in die Runde, vielleicht sollte ich nachdem ich über ein Jahr schon hier in den Foren rumschleiche auch mal hier reinschneien (jetzt haben wir immerhin ja mal etwas Schnee). Ich war ganz überrscht die Sammlung an Infos auf deutsch hier zu finden. Da ich meistens zum Glück keine großen Schwierigkeiten mit dem Englischen habe hab ich das selten genutzt, aber vielleicht kann ich ja unterstützen bei den Übersetzungen. Ich habe in der FAQ Sammlung ein Mini Tutorial zum Thema Reflektionen und Spiegel eingestellt. Falls dazu noch Fragen sind werde ich versuchen die zu beantworten.

    kalte Grüße

    die Linwelly

     

  • MN-150374MN-150374 Posts: 923

    Herzlich Willkommen, Linwelly! Vielen Dank für das Tutorial. Sehr schön erklärt. :)

  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    gibts ne Möglichkeit Collision auch mit Körperteilen zu nutzen statt dem ganzen body ?

    wär doch sehr hilfreich weil man dann auch verschiedene targets haben könnte

  • MasterstrokeMasterstroke Posts: 1,857

    Kann hier noch einmal jemand DAZ Connect erklähren? Klingt alles wenig vertrauenswürdig. Kann ich in DS4.09 DAZ connect einfach ignorieren? Werden in Zukunft Content auch wie bisher als zip-files erhältlich sein? Kann ich mein Content instalieren, wohin ich will?

  • AndySAndyS Posts: 1,434

    Hallo Ruphuss,

    Ruphuss said:

    gibts ne Möglichkeit Collision auch mit Körperteilen zu nutzen statt dem ganzen body ?

    wär doch sehr hilfreich weil man dann auch verschiedene targets haben könnte

    siehe bitte den letzten Absatz in meinem vorletzten Post (#388).

     

    Gruß

    Andreas

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    edited January 2016

    Aus der Betaphase, eigenen Erfahrungen mit 4.9 Beta, und den in den BETA-Threads geführten Diskussionen, bei denen viel Misstrauen gegenüber DAZ-Connect geäußert wurde, kann ich folgendes sagen:

    DAZ Connect ist Basismäßig eine Integration von DIM in DAZ Studio hinein... allerdings mit einigen Änderungen/Zusätzlichen Schnörkeln.

    • Über DAZ-Connect heruntergeladene Dateien werden weiterhin auf dem PC gespeichert, also nicht durch "Cloud" abschrecken lassen.
    • Über DAZ-Connect heruntergeladene Artikel werden in einer eigenen Verzeichnisstruktur innerhalb des im Directory Managers hinterlegten Verzeichnisbaum abgelegt. Dieses DAZ-Connect-Verzeichnis kann man frei bestimmen, aber die "Ordnung" innerhalb dieses Verzeichnises nicht mehr, da DS diese Dateien anders ausliest. Dabei werden .duf-Dateien verschlüsselt abgelegt, und es ist egal, ob man diese Dateien bereits über DIM heruntergeladen hat oder nicht, da die alte Verzeichnisstruktur nicht mehr genutzt wird.
    • Zur Nutzung von DAZ-Connect muss man sich (wie bei DIM) mit email und Passwort in seinem Account anmelden. Dabei wird dann auch einmalig ein Schlüssel für die Ver-/Entschlüsslung erzeugt. Nachdem man dieses einmalig gemacht hat, kann man anschließend die Artikel auch über die Webseite herunterladen.
    • Bestimmte Artikel (wie z.B. die heutigen "Freebies" des 4.9-Launch Sales) werden nur über DAZ-Connect zum Download angeboten. Für diese Artikel ist die Nutzung von DAZ-Connect und 4.9 ein Muss.
    • Alle anderen Artikel, insbesondere auch alle bisher erschienenen Artikel, sind weiterhin über DIM unverschlüsselt und als ZIP erhältlich.
    • Über DAZ-Connect heruntergeladene Artikel erscheinen nicht mehr im Content Manager, sondern unter Smart Content, wo es entsprechende Sortier und Kategorisierungsmöglichkeiten gibt.

    Mein Erfahrungsbericht mit 4.9 ist, dass ich erst mal keinen Umstieg auf 4.9 machen werde, sondern das aktuelle BETA noch eine Weile neben 4.8 nutzen werde. Grund dafür ist nicht DAZ Connect (welches durchaus seine Vorteile hat, wenn man nicht alles immer installiert haben will). Ich habe eher ein Problem mit der neuen Nutzung von Smart Content, und einigen Problemen, die es noch mit der Kategorisierung gibt.

    Man kann 4.9 übrigens auch ohne DAZ Connect nutzen; der bisherige und manuell/über DIM installierte Content lässt sich auch ohne Anmeldung wie gewohnt verwenden.

    Wer allerdings jetzt umsteigt, sollte unbedingt Datensicherung bei der Datenbank betreiben (Valentina funktioniert unter 4.9 nicht mehr und wird auf Postgres zwangsmigriert), und auch vom DS 4.8-Installer (mit Measuremetrics und Mimics-Installern) ein Backup speichern,  da die beim runterladen von 4.9 überschrieben werden.

    Post edited by BeeMKay on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    danke Andy

    also mal wieder workaround

  • LinwellyLinwelly Posts: 5,835

    Die Frage die ich mir stelle ist, ob nun alle Neuerscheinungen nur noch über Connect verfügbar sein werden, und DAZ damit eine ähnliche Zwangsumstiegs Politik fährt wie Windows mit 10... werde wohl auch erst noch bei 4.8 bleiben.

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Nach Aussagen der DAZzler sollen zumindestens in absehbarer Zeit noch "alle" Kanäle zum Download auch bei neuen Artikeln offenstehen.

    Offizieller Grund hinter dem Connect und der Verschlüsslung ist einerseits eine Entlastung bei Updates (z.B. muss bei Metadatenänderungen nicht mehr das gesamte ZIP, sondern nur noch die Metadateninfo heruntergeladen werden), und andererseits soll mit der Verschlüsslung das "einfache" zur Verfügung stellen als Raubkopie etwas erschwert werden. Ich denke, abhängig von den Erfahrungen der nächsten Monate wird DAZ3D das Schiff in die eine oder andere Richtung steuern. Wobei man sagen muss, dass sie sich im Vergleich zur "ersten" Version von 4.9 schon gewaltig bewegt haben, und viele "verschlossene" Kanäle wieder geöffnet haben. Auch beim Smart Content haben sie sich mächtig angestrengt.

    Und die Umgewöhnung auf Smart Content (und sei es auch nur zum Kategorisieren) erfordert Zeit. Leider werden auch mit DIM installierte Dateien nur noch unter Smart Content als neu ausgewiesen...

    4.9 ist aber meiner Meinung nach noch nicht wirklich stabil und hat einige Bugs.

    Falls DAZ auf reinen Connect Download umstellt, wird das wohl für mich das Ende der Käufe in diesem Laden bedeuten.... aber solange man noch alten sowie externen Content problemlos in DS 4.10+ benutzen kann, sehe ich im Umstieg selbst keine so große Hürde. Ich werde aber auf jeden Fall die 4.8er-Version in der Datensicherung abspeichern.

  • MyRhoMyRho Posts: 10

    Hallo zusammen. Ich schreibe hier (im deutschsprachigen Bereich) zum ersten mal, obwohl ich viel in den Foren lese.
    Ich habe gestern das Update auf die Version 4.9 gemacht; Allerdings habe ich (dummerweise) vorher keine Sicherung irgendwelcher Daten gemacht - wie's dann halt so ist. Nun habe ich in 4.9 das Problem, dass die "ContentLibrary"-Ansicht ständig nicht funktioniert, weil sie einfach keine Dateien anzeigt; Alle Pfade sind aber richtig eingestellt, daran kann's eigentlich nicht liegen - wenn ich in den "SmartContent"-Reiter wechsle, sind alle Dateien ja da.
    Weiter hab ich das Problem, dass (z.B.) Genesis 3 beim Rendern (Ich benutze das Octane Plugin mit den Redspec-Shadern) einfach nur grauenhaft "eckig" aussieht, egal, welche SubD Einstellungen ich setze; Die scheinen eigentlich überhaupt keinen Einfluß auf die "Glattheit" der Figur zu haben.
    Gibt es irgendeine Möglichkeit, den Content zu sichern, 4.9 zu de-installieren und wieder 4.8 zu installieren? Die alte Installationsdatei für 4.8 hab ich ja noch.
    Und wenn das möglich ist - was passiert mit meinem Content, wenn ich den wieder in 4.8 nutzen will? Ich wär dankbar für ein paar Tips.
     

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002
    edited January 2016

    Ist bei Dir die Konvertierung in der Datenbank schon komplett durchgelaufen? Die dauert eine ganze Weile, je nach vorhandenen Content. Eventuell lohnt es sich auch, die Dateieordner nochmal im Library Manager bekannt zu machen. Durch die "Neueinführung" des Ordners für DC-Inhalte verschluckt sich das System an der Stelle manchmal.

    Wegen des Octane Plugins würde ich Dir dringend raten, dazu ein Support Ticket einzustellen, am Besten mit Bildern/Screenshots, die das Problem "einfangen". Wahrscheinlich muss da noch was behoben werden.

    In der 4.9-Beta-Version, die ich installiert habe, gab es auch Probleme, und ich musste Postgres nochmal neu installieren und mit einem Backup befüllen, weil es mir die Tabellen versägt hatte.

    Wenn Du 4.8 noch hast, dann kannst Du es wieder re-installieren. Du musst dann aber darau achten, dass Du auch Sachen wie Measuremetrics und so wieder in der 4.8er Version installierst. Falls Du 4.9 testen willst, würde ich Dir auf jeden Fall die BETA-Version empfehlen.

    Ich habe auch in einem der Threads gelesen, dass angeblich 4.8 installiert bleibt und 4.9 dazu komt. Das kann ich aber nicht so bestätigen. Ich muss es heute abend mal auf dem Laptop ausprobieren, mit dem ich 4.9 testen will.

    Was den Content betrifft... das hängt davon ab. Alles, was Du mit DAZ Connect herunterlädst, ist verschlüsselt, und Du kannst es nicht mit 4.8 benutzen. Alles, was Du über DIM oder manuell heruntergeladen hast, ist unverschlüsselt und in den "gewohnten" Ordnern abgelegt. DAZ 4.9 fasst den bisher installierten Content nicht an. Wenn Du also etwas "nochmal" unter 4.9 heruntergeladen hast, wurden die Daten für den ARtikel nochmal komplett im neuen DC Ordner heruntergeladen, und nicht in der bisherigen Struktur abgelegt.

    Aktuell gibt es nur 3 Artikel, die ausschließlich über DC heruntergeladen weren können, und damit praktisch reine "4.9-Inhalte" sind. Alles andere (auch z.B. die heutigen Neerscheinungen) können auf dem gewohnten Weg heruntergeladen werden.

     

    Post edited by BeeMKay on
  • RuphussRuphuss Posts: 2,631

    mein Problem mit 4.9 ist das es alle meinen schönen handgefertigten kategorien nicht mehr mit metadata füllt

    hab n ticket laufen mal sehn was da kommt

  • BeeMKayBeeMKay Posts: 7,002

    Ja, 4.9 hat noch einige Bugs, weshalb ich auch noch nicht umsteigen werde. Aber solange ich 4.9 Beta neben 4.8 betreibe, habe ich das "Beste beider Welten", und kann erstmal abwarten, wie es weitergeht.

  • LinwellyLinwelly Posts: 5,835

    Mal ne frage zu der Verschlüsselung, bisher mache ich es öfter mal so dass ich mir die Texturen von irgendwelchen Props in Gimp hole und eine Bump map daraus mache oder mal was an oberflächenstrucktur dazumale. kannich das bei den verschlüsselten daten noch machen oder ist das nciht mehr zugänglich?

Sign In or Register to comment.